Über uns
FortSchritt Nordhessen e.V. ist eine Elterninitiative, die sich für die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder anderen Formen der Nerven- oder Hirnschädigung einsetzt.

Entwicklung des Vereins
Der Verein FortSchritt Nordhessen e.V. wurde 1996 in Kassel gegründet, um die Konduktive Förderung nach Nordhessen zu holen und damit für die behinderten Kinder und ihre Eltern eine Möglichkeit der regelmäßigen Förderung in Wohnortnähe zu schaffen. Von Anfang an entwickelten sich die beiden Standorte Kassel und Schwalmstadt-Treysa mit Förderangeboten in verschiedenen Räumlichkeiten. Jetzt haben wir an beiden Standorten geeignete Förderräume für alle Aktivitäten des Vereins angemietet. Leider wird diese Therapie in Deutschland noch immer nicht von den Krankenkassen bezahlt. Daher versuchen wir durch Spendenwerbung die Kosten für die Eltern deutlich zu reduzieren, damit möglichst kein Kind aus finanziellen Gründen zurückbleiben muss.
Im Juni 2019 erhielt die Vorsitzende Barbara Klemm-Röbig für den Verein FortSchritt Nordhessen den Förderpreis der Plansecur-Stiftung als Anerkennung für die geleistete Arbeit im Rahmen der Jubiläumsfeier der Stiftung feierlich überreicht. Diese Auszeichnung war uns eine wichtiger Ansporn, unser ehrenamtliches Engagement für die Förderung unserer Kinder fortzusetzen.
Der Vorstand

Barbara Klemm-Röbig
Vorsitzende

Tanja Werner
Stellvertreterin

Erich Marschner
Stellvertreter

Klaus Röbig
Kassenwart

Annett Juros Nicola Kaiser Katharina Masemann
Weitere Vorstandsmitglieder
Damit die Kosten im Rahmen bleiben, werden große Teile der Organisation und Abrechnung der Förderung ehrenamtlich durch Mitglieder des Vorstands geleistet.